Zur Galerie RegistrierungMitgliederlisteAdministratoren und ModeratorenSucheHäufig gestellte Fragen
HangmanSpieleLink UsZum PortalZur Startseite

Das Migräneforum » INFORMATIONSTEIL nur zum lesen » Prophylaxe * Info » Allgemeines zu Prophylaxen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ann Ann ist weiblich
Administrator




Dabei seit: 03 Feb, 2011
Beiträge: 9708

Allgemeines zu Prophylaxen Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Allgemeines zu medikamentösen Prophylaxen

Unter einer Prophylaxe versteht man eine vorbeugende Maßnahme um Krankheiten entgegen zu wirken oder zu lindern.
Ziel der Migränephrophylaxe ist es Migräneatacken zu verhindern bzw. die Attackenhäufigkeit zu minimieren. In der Regel wird mit einer Prophyalxe keine komplette Migränefreiheit erreicht.

Um eine positive Wirkung zu erzielen, müssen Migräneprophylaxen länger eingenommen werden, in der Regel wirken sie nicht sofort. Man sollte die Prophylaxe mindestens über drei Monate in ausreichender Dosierung nehmen, bevor eine Wirksamkeit beurteilt werden kann.
Eine Prophylaxe sollte in der Regel sechs bis neun Monate eingenommen werden.
Es gibt mehrere unterschiedliche Medikamente die als Prophylaxe genommen werden können. Sie werden normalerweise zunächst niedrig dosiert und dann langsam höher dosiert eingenommen.
Man sollte die Prophylaxe mindestens über drei Monate in ausreichender Dosierung nehmen, bevor eine Wirksamkeit beurteilt werden kann.

Zu den Standartprophylaxen zählen Medikamente, die „normalerweise“ bei anderen Erkrankungen eingesetzt werden ( Betablocker, bestimmte Antidepressivas, Epilepsiemittel ). Man stellte sozusagen als „ Nebenwirkung“ fest, dass sie die Migräneattacken bzw. die Attackenhäufigkeit reduzieren können.

Bei der Migräneprophylaxe (Standartprophylaxen) sind einige Punkte zu beachten:
- langsam (wochenweise in kleinen Schritten) die Dosis der Medikamente steigern, gilt ganz besonders für Antidepressiva, Betablocker, Topamax und Valproinsäure.
Nur bei Vit. B 2 und Magnesium muss nicht langsam aufdosiert werden.

- genauso, wenn das Mittel wieder abgesetzt wird, langsam runter dosieren, wochenweise die Dosis verringern

- nicht jedes Medikament der Migräneprophylaxe ist für einen Migräniker geeignet. Je nach Begleiterkrankung/ Vorerkrankung dürfen bestimmte medikamentöse Prophylaxen nicht eingenommen werden.

Die medikamentöse Prophylaxen werden in ihrer Wirksamkeit eingeteilt in Mitteln der 1. und 2. Wahl. Allerdings gibt es laut Empfehlungen von Prof. Göbel, Prof. Diener und der Gesellschaft für Neurologie Unterschiede in dieser Einteilung bezogen auf bestimmte Medikamente der Migränephrophylaxe.

_______________
Alles Liebe Ann

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Ann am 18 May, 2014 19:22 01.

12 Feb, 2011 10:06 45 Ann ist offline Email an Ann senden Beiträge von Ann suchen Nehmen Sie Ann in Ihre Freundesliste auf
Ann Ann ist weiblich
Administrator




Dabei seit: 03 Feb, 2011
Beiträge: 9708

Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

Neben der medikamentösen Prophylaxe gibt es auch andere Prophylaxen in der Migränebehandlung:

- Zu den nichtmedikamentösen Prophylaxen, die sich positiv auf die Migräne auswirken zählen:

- Sport
- Entspannungübungen

Nähere Infos dazu im eigenen Tread:

http://www.das-migraeneforum.de/board.php?boardid=164&sid=


- neuere Methoden: ONS (Okzipitale Nervenstimulation)
siehe: http://www.das-migraeneforum.de/thread.p...eadid=4150&sid=


- alternative Methoden, die nicht ausreichend wissenschaftlich getestet worden sind, bzw. in der Regel kaum einen Einfluß auf die Migräne bewirken, wie Homöopathie, Akupunktur
Infos unter: http://www.das-migraeneforum.de/board.php?boardid=165&sid=

_______________
Alles Liebe Ann

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ann am 07 Nov, 2013 13:52 54.

07 Nov, 2013 13:52 35 Ann ist offline Email an Ann senden Beiträge von Ann suchen Nehmen Sie Ann in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Das Migräneforum » INFORMATIONSTEIL nur zum lesen » Prophylaxe * Info » Allgemeines zu Prophylaxen » Hallo Gast [anmelden|registrieren]

radiosunlight.de Geblockte Angriffe: 335398 | prof. Blocks: 5505 | Spy-/Malware: 1332
CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de


Impressum | Datenschutzerklärung


Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH